Drechseln ist eines der schönsten Hobbys, das man kreativ voll ausschöpfen
kann. Unser Material heimische Hölzer. Diese finden wir überall, im Wald,
Parks, Gärten oder Straßenrändern. Die Natur beschenkt uns reichlich damit,
man muss nur die Augen offen halten. Haben Sie Interesse am Drechseln,
helfe ich Ihnen gern weiter. Besuchen Sie doch einmal einen Grundkurs in
meiner Drechslerschule und schnuppern dabei die Düfte des Holzes. Ich führen
Sie in die "Geheimnisse" des Drechseln und des Holzes ein.
Sollten Sie danach entscheiden, das wird mein Hobby, bin ich gern bereit bei
der Auswahl einer Drechselbank zu helfen. Ich habe immer gebrauchte und neue
Maschinen zur Auswahl. Auch bei der Werkzeugauswahl berate ich gern, die
benötigten Werkzeuge und das Zubehör haben Sie ja schon im Kurs kennen gelernt.
|
Der Traum eines Jeden Drechslers |
|
Unsere kleine Holzkunde im Kurs öffnet Ihnen schon die Augen, Sie gehenbeim
nächsten Spaziergang im Wald oder Park schon mit anderen Blicken an die Bäume
heran und schon stellt man sich vor was daraus gedrechselt werden kann.
Wie gesagt, verarbeiten wir in unserer Drechslerei und Drechslerschule
ausschließlich Holz aus der Region. Es braucht zum Drechseln kein Baum
gefällt zu werden, denn trockenes abgestorbenes Holz, Windbruch oder
Kulturschnitt bietet reichlich Material für uns Drechsler. Auch bietet der
Holzhandel oder das Sägewerk oft Holz an.
Wie Holz getrocknet wird, bespreche ich gern mit Ihnen, denn Trocknung und
Lagerung sind wichtig und ich bringe Beispiele wie es richtig geschnitten wird.
Nach den Drechseln bekommt das Holz immer einen Schutz in Form der
Oberfläche, auch hier berate ich gern und probiere mit Ihnen im Kurs
verschiedene Materialien aus. Alle gezeigten Oberflächen sind
umweltfreundlich, schadstoffrei und von Ihnen zu Hause bequem und gefahrlos
zu verarbeiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie mich an, ob per Telefon, Fax
oder Mail, oder wo wir uns gerade treffen.
Ihr
Ernst Nolte